Michel Sérié ist der Gründer von InnoLifters und berät internationale Unternehmen mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement, kreatives Denken und integrative, kulturelle und digitale Transformation.
Michel war 25 Jahre bei SAP in verschiedenen Positionen tätig. Während seiner letzten 6 Jahre dort startete und leitete er weltweit die Service Innovation-Funktion. Sein Team implementierte neue Geschäftsmethoden, indem es das Konzept des Service dramatisch überarbeitete.
Michel ist Mitautor des Buches Innovation Leadership und Gewinner des „Best Innovator 2014 Award“ der Zeppelin University.
Michel hat einen Bachelor of Science in Internationalem Management der Universität Reutlingen und einen DESEM der NEOMA.
Er hat in ganz Europa gelebt und lebt derzeit in Deutschland. Er spricht fließend Deutsch, Französisch und Englisch
Michel Sérié
Bettina Sérié
Bettina Sérié ist Senior Consultant bei InnoLifters und verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in internationalen IT- und Schulungsprojekten.
Ihre Karriere begann 1989 als Logistikberaterin bei SAP France. Nachdem sie zwanzig Jahre für SAP in verschiedenen Bereichen (Beratung, Entwicklung, Schulung und Support) und Ländern gearbeitet hatte, trat sie einem kleinen Beratungsunternehmen bei, das sich auf die Implementierung von SAP konzentrierte, und war Dozentin an der SRH University for Applied Sciences. Zurück in der Unternehmensbranche verbrachte sie die letzten 4 Jahre mit der Entwicklung von Qualifikationskonzepten und Schulungsunterlagen sowie mit Schulungen. Nach ihrem ersten Kontakt mit Design Thinking im Jahr 2013 blieb sie kontinuierlich auf dessen Verwendung eingestellt und hat es in ihren Projekten angewendet. Sie interessiert sich sehr für die tatsächliche digitale (Neu-) Entwicklung des Trainings sowie für agile Ansätze zur Problemlösung.
Bettina hat einen Bachelor of Science in Internationalem Management von der Universität Reutlingen und einen DESEM von NEOMA.
Sie wurde in Deutschland geboren und hat in der Schweiz und in Frankreich gelebt. Sie lebt in Deutschland, ist verheiratet, hat drei Kinder und zwei Hunde.
Wayne Morris hatte eine bemerkenswerte Karriere als Technologiepädagoge im Sekundarbereich und für Erwachsene, bevor er 22 Jahre lang zu SAP wechselte, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, vom regionalen Management in Kanada über die Technologieführerschaft bis hin zur globalen Innovation. In den letzten 10 Jahren konzentrierte er sich auf Unternehmensinnovationen, darunter: Einführung neuer Produkte, Funktionen für Serviceinnovationen, Co-Innovator und Geschäftsinhaber für die SAP Innovation Management-Plattform, Vordenker und Hauptmitarbeiter für das SAP Intrapreneurship-Programm.
Startup owner– HANA Cloud – on premise. Knowledge Management thought leader.
Private startup experience: Cofounder and CTO 2 failed startups – Bixnets and GoMentr
Book contributor: Disrupt IT Yourself: 8 ways to hack a better business before the competition does. Simone Bhan Ahuja - 2019
Wayne Morris
Steven verwendet visuelle Planungswerkzeuge, um strategische Planungs- und Teamausrichtungsbemühungen zu entwerfen und zu leiten. Seit 2005 hat er Führungskräfte und Verwaltungsräte bei der Erstellung kollektiver Visionen, abgestimmter Erfolgsmaßstäbe und Karten für die Umsetzung angeleitet, indem er seine Erfahrungen in den Bereichen Kunst, Ingenieurwesen, Teamarbeit, sportliches Langstrecken-Training und soziale Gerechtigkeit in jedes Projekt einbrachte. Er arbeitet mit Technologen, Sozialarchitekten, Autoren und Vermarktern zusammen, um komplexe Geschäfts- und Organisationsprozesse visuell zu erklären und leicht verständlich zu machen.
Steven wurde als "ein wilder Zuhörer" beschrieben, eine Person mit "einer unglaublichen Fähigkeit, unsere zufälligen Gedanken zu synthetisieren und sich zu schlängeln" und "ein digitaler analoger Cowboy". Von 1988 bis 2004 war er Landschaftsarchitekt und Stadtplaner. Er lebt und arbeitet in Seattle, Washington, USA, ist Gründungspartner von Wright Collaborative LLC und Senior Associate des Grove Consultant Network in San Francisco, Kalifornien.
Steven Wright
Lakshman ist ein unabhängiger Berater mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Beratung von Unternehmen in den Bereichen Strategie, Design, Technologie und Innovation. Er ermöglicht Unternehmen die Planung, Übernahme und Skalierung von designorientierten Innovationen.
Zuvor hatte er als leitender Angestellter Führungspositionen in über 22 Jahren bei SAP inne. Vor seiner Zeit bei SAP hatte Lakshman Führungspositionen bei IBM Global Services und Digital Equipment Corporation (Indien), NIIT und Transprojects inne.
Lakshman ist außerordentlicher Professor am Indian Institute of Management in Bangalore und früher an der School of Design Thinking des Hasso Plattner Institute in Potsdam.
Lakshman erwarb seinen Master in Technologie an der Anna University in Indien und seinen Abschluss in Betriebswirtschaft am Loyola Institute of Business Administration in Indien.
Lakshman P S (Lucky)
Die innolifters - Köche
Hier erfahren Sie mehr über uns.
Wir liefern in Deutsch, English & français

